[MS/VMware GSX Server] Pufferüberlaufschwachstelle im Authentifizierungsdienst
(2002-07-29 08:47:17.809746+00)
Quelle:
http://cert.uni-stuttgart.de/archive/bugtraq/2002/07/msg00261.html
Der VMware GSX Server weist eine Pufferüberlaufschwachstelle im Authentication Daemon auf.
Betroffene Systeme
- VMware GSX Server 2.0.0 build-2050 (für Windows)
Einfallstor
Verbindung zu dem VMware Authentication Daemon (TCP-Port 902), es scheint
eine Authentifizierung notwendig zu sein.
Auswirkung
Ausführung beliebigen Programmcodes, wodurch das beherbergende System (incl. aller virtuellen Systeme) kompromittiert
werden kann.
Typ der Verwundbarkeit
buffer overflow bug
Gefahrenpotential
hoch bis sehr hoch (insbesondere falls ein Gast-Account zur Authentifizierung ausreicht)
(Hinweise zur
Einstufung
des Gefahrenpotentials.)
Beschreibung
Der VMware GSX Server weist eine Pufferüberlaufschwachstelle bei der
Verarbeitung des "GLOBAL"-Befehls durch den Authentication Daemon
auf. Scheinbar ist eine Authentifizierung (z.B. mit einem Gast-Account) zur
Ausnutzung dieser Schwachstelle notwendig. Ein Angreifer kann über diese
Schwachstelle nach erfolgreicher Authentifizierung beliebigen Programmcode
im Sicherheitskontext des GSX-Servers ausführen und darüber sowohl
das beherbergende Rechnersystem als auch die virtuellen Systeme kompromittieren.
Gegenmaßnahmen
VMware, Inc. stellt einen Patch zur Verfügung:
Weitere Information zu diesem Thema
- VMware GSX Server Remote Buffer Overflow (Securityfocus)
Hinweis
Die in diesem Text enthaltene Information wurde für die Mitglieder der
Universität Stuttgart recherchiert und zusammengestellt. Die Universität
Stuttgart übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte. Dieser Artikel
darf ausschließlich in unveränderter Form und nur zusammen mit diesem
Hinweis sowie dem folgenden Copyrightverweis veröffentlicht werden. Eine
Veröffentlichung unter diesen Bedingungen an anderer Stelle ist
ausdrücklich gestattet.
Copyright © 2018 RUS-CERT, Universität Stuttgart, https://cert.uni-stuttgart.de/
https://cert.uni-stuttgart.de/ticker/article.php?mid=901