Neues Public-Key-Verfahren
(2000-11-27 16:22:14+00) Druckversion
Quelle: http://www.core-sdi.com/papers/nerds.pdf
Der Non-Euclidean Ring Data Scrambler verspricht, mit weniger Berechnungsaufwand eine zu RSA vergleichbare Sicherheit zu erreichen.
Das neue Verfahren arbeitet in Restklassenringen zu Ordnungen in algebraischen Zahlkörpern. Diese Ringe sind im allgemeinen nicht euklidisch (daher der Name), ja nicht einmal faktoriell. NERDS nutzt aus, daß gegenwärtig keine effizienten Verfahren bekannt sind, um multiplikative Inverse in derartigen Ringen zu bestimmen (das Dividieren von zwei Elementen ist also kompliziert).
Es bleibt jedoch noch abzuwarten, ob dieses neue Verfahren ausführlichen Kryptoanalysen standhält. (fw)
Hinweis
Die in diesem Text enthaltene Information wurde für die Mitglieder der
Universität Stuttgart recherchiert und zusammengestellt. Die Universität
Stuttgart übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte. Dieser Artikel
darf ausschließlich in unveränderter Form und nur zusammen mit diesem
Hinweis sowie dem folgenden Copyrightverweis veröffentlicht werden. Eine
Veröffentlichung unter diesen Bedingungen an anderer Stelle ist
ausdrücklich gestattet.
Copyright © 2018 RUS-CERT, Universität Stuttgart, https://cert.uni-stuttgart.de/
Vorherige Meldung | Weitere Meldungen... | Nächste Meldung |
Bitte lesen Sie auch die Grundsätze, nach denen das RUS-CERT Tickermeldungen veröffentlicht. Der regelmäßige Bezug von Tickermeldungen über E-Mail und RSS-Feed ist ebenfalls möglich.