Sie sind hier:
Home
»
Aktuelle Meldungen
»
Archiv
Archiv für Januar 2009Januar 2009
- [GI/IMF 2009] Call for Papers für die IMF 2009 (2009-01-22)
Der Call for Papers für die fünfte internationale Konferenz zur
IT-Sicherheitsvorfallsbearbeitung (Incident Response) und IT-Forensik
ist veröffentlicht. Interessierte sind aufgerufen, bis zum 18. Mai 2009
wissenschaftliche Papiere (full papers) oder Praxispapiere (practice
papers) zu den genannten Themen einzureichen. Daneben können auch
Vorschläge zu Workshops eingereicht werden. Die IMF arbeitet mit der
IEEE Computer Society zusammen und der Konferenzband wird ab diesem Jahr
in der IEEE CS Proceedings Reihe veröffentlicht.
Das RUS-CERT fungiert als Mitveranstalter der IMF-Konferenzreihe.
- [DV-Recht/iPatente] Neue Petition zur Verhinderung von Softwarepatenten (2009-01-21)
Nachdem das Europäische Parlament 2003 den Vorstoß der Kommission,
Softwarepatente in Europa zu legalisieren und damit eine wesentliche
Aussage des Europäischen Patetübereinkommens außer Kraft zu setzen,
abgeschmettert hatte und es an der Softwarepatentefront ruhiger geworden
war, scheint nun wieder Bewegung in die Sache zu kommen.
Die Gefahr, dass ein erneuter Vorstoß der Befürworter gestartet wird,
Softwarepatente in Europa doch noch zulässig werden und damit die
Softwarebranche in eine tiefe Krise gestürzt wird, ist nicht gebannt.
Aus diesem Grund hat Förderverein für eine Freie Informationelle
Infrastruktur (FFII e.V.) eine erneute Petition zur endgültigen
Beendigung der Betrebungen der Einführung von Softwarepatenten gestartet
und ruft besorgte Bürger, Vereine, Firmen und Verbände auf, diese zu
unterzeichnen.
- [MS/SAP GUI] Schwachstelle in SAP GUI 6.40 und 7.10 (2009-01-13)
Eine Schwachstelle in der SAP Client-Software SAP GUI unter Microsoft
Betriebssystemen kann von einem Angreifer dazu ausgenutzt werden,
beliebigen Programmcode
auf dem beherbergenden System auszuführen.
- [MS/Windows] Microsoft stellt Patches für insgesamt drei Schwachstellen bereit (2009-01-13)
Im Rahmen des Microsoft Security Bulletin Summary for January
2009 stellt Microsoft Patches für insgesamt drei Schwachstellen
bereit, die dazu ausgenutzt werden können, das beherbergende System in
einen unbenutzbaren Zustand zu versetzen sowie potentiell beliebigen
Programmcode auf dem beherbergenden System auszuführen.
Andere Monate
|